Customizing ist unsere Leidenschaft

Customizing ist unsere Leidenschaft. Im Laufe der Jahre haben wir es geschafft fast alle erforderlichen Hilfsmittel, d.h. CAD Konstruktion, CNC-Fräsen, Polieren, Sand-und Glasperlenstrahlen, GFK Musterbau, Leistungsprüfstand und  vieles mehr in unseren Geschäftsräumen zu vereinen. So sind wir in der Lage sämtliche Anbauteile oder  natürlich ein komplettes Custombike individuell herzustellen und dabei exakt auf ihre Wünsche einzugehen. Das ganze natürlich am Ende auch mit dem Segen des Tüv`s ( Einzelabnahme).
Fragen sie uns gerne nach individuellen Lösungen, Sie bekommen garantiert meist noch am selben Tag eine aussagekräftige Antwort. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen,

herzlichst Ihr RF-Biketech TEAM

  • Schwingen-Breitreifen-Umbauten
    anemptytextlline
  • Gabelbrücken-Gabelumbauten
    anemptytextlline
  • Räder
    anemptytextlline
  • Komplett-Aufbauten
    anemptytextlline

SCHWINGEN-BREITREIFENUMBAUTEN

Nachfolgend unser Angebot an individuellen Schwingen. Unsere Spezialität sind bekanntermaßen die Breitreifenumbauten bis 360er Bereifung. Da sich hier die „Geister scheiden“ und jeder für sich entscheiden muss, ob ein Breitreifen etwas für Ihn ist oder nicht, ein paar Worte zur Fahrbarkeit. Hingegen der landläufigen Meinung  ein Breitreifen wäre nur etwas für“ Poser oder Geradeausfahrer“ möchten wir nicht unerwähnt lassen, dass wir selbst und unsere Kunden diese Umbauten auf der „normalen Straße, in den Dolomiten und sogar auf der Rennstrecke ausgiebig getestet haben.

Bereifung zwischen 240er bis 300er lassen sich völlig alltags-tauglich fahren, Punkt!! Selbstverständlich steigt der Kraftaufwand ein Motorrad in die Kurve zu drücken  mit der breite des Hinterreifens, jedoch sind nach wie vor hohe Kurvengeschwindigkeiten möglich und die meisten unserer Kunden bescheinigen uns sogar, dass sich Ihr Bike deutlich besser fahren lässt als erwartet und die Optik ist halt „einfach geil“….

Schwingenverlängerung

Wir bieten an, die Originalschwinge Ihres Bikes zu verlängern ( Drag-Race-Optik). Dabei wird in der Regel das letzte Ende ( Spannteil)der Schwinge abgetrennt und es werden CNC gefräste, längere Spannteile (max. 150mm länger), welche individuell für die jeweilige Schwinge angefertigt werden, eingeschweißt. (Einzeltüvabnahme erforderlich)

Schwingen für Breitreifen

Breitreifenumbauten sind eine Spezialität unseres Hauses. Durch die Entwicklung einer spannbaren, integrierten Ritzelwelle in unseren Schwingen ist es möglich beliebig breite Reifen , in der Regel 240/260/280/300/330/360er, exakt mittig im Fahrzeug zu platzieren.

Breitschwinge, Typ 1 RFB

Am Fahrzeug selbst sind meist keinerlei Änderungen erforderlich, d.h. der Schwingenumbau ist zum einen sehr einfach einzubauen, zum anderen kann er jederzeit wieder zurückgebaut werden.

Breitschwinge, Typ 2 RFB

Die Schwingen, egal welcher Typ wird individuell für jedes Fahrzeug auf unserem CAD/CAM System konstruiert und in unserem Hause auf unseren CNC Fräszentren hergestellt und in Lehren verschweißt.
Wir bieten Doppelarmschwingen als Alukastenschwingen in zwei Variationen an, sowie eine Rohrschwinge.

Rohrschwinge RFB

Einarmschwinge RFB

Ebenfalls haben wir eine Einarmschwinge im Programm .
Diese Schwingentypen können für bei kettengetriebene Fahrzeugen hergestellt werden.
Ebenfalls bieten wir aber für diverse Kardangetrieben Motorräder Schwingen an.

SÄMTLICHE SCHWINGENARTEN SIND NATÜRLICH AUCH FÜR ORIGINALE BEREIFUNGEN, OHNE INTEGRIERTE RITZELWELLE ERHÄLTLICH.

Natürlich können wir auch individuelle Einzelanfertigungen nach Ihren Wünschen durchführen.
Für viele Fahrzeuge haben wir die relevanten Maße zur Anfertigung bereits in unserem Archiv gespeichert, ansonsten benötigen wir Ihre Originalschwinge als Muster und nehmen hiervon die erforderlichen Maße ab.

GABELBRÜCKEN-GABELUMBAUTEN

Ebenfalls eine Spezialität  der RF-Biketech GmbH ist die Anfertigung von individuellen Gabelbrücken, bzw. kompletten Gabelumbauten. Unser Standartprogramm besteht aus den Gabelbrücken Typ 1 bis Typ 4.  Da wir die Gabelbrücken selbst konstruieren und auf unseren CNC-Maschinen herstellen, haben wir die Möglichkeit fast jeden Kundenwunsch zu realisieren. Ob spezielle Designs, integrierte
digitale  Cockpits, oder…, fast alles ist möglich und das natürlich mit dem Segen des TÜVs. Gerne beraten wir Sie diesbzgl. persönlich. Bitte melden Sie sich bei uns.

Gabelbrücke Typ 1 bis 4

Dies sind die Standartgabelbrücken unseres Hauses. Diese sind in allen möglichen Klemmdurchmessern, Offsets und Gabelabständen lieferbar. Oberfläche in Alu roh, hochglanzpoliert oder farbig pulverbeschichtet ( Exloxieren ist auch möglich, allerdings bleicht das Eloxat mit der Zeit aus)
Typ 1, Typ 2 und Typ 4 unterscheiden sich v.a. in der Breite der Gabelbrücken, sowie in der Anzahl der Klemmschrauben, Typ 3 ist eine gekröpfte Gabelbrücke, die v.a. für den Längenausgleich „zu kurzer“ Gabeln eingesetzt werden. Alle Gabelbrückentypen werden stets indivduell für Ihr Fahrzeug und die gewünschte Gabel  hergestellt, d.h. Sie können beim Einbau immer auf die originalen Lenkkopflager zurück greifen.

Gabelbrücken mit integrierten Lenkerstummeln

Eine relativ neue Entwicklung ist die RF-Biketech Gabelbrücke, Typ 5.
Diese Gabelbrücke wird mit integrierten Lenkerstummeln, die in Höhe und Winkel stufenlos
verstellbar sind ausgeliefert. Die Verstellung ist mittels eines 5er Imbus – Schlüssels innerhalb weniger Minuten möglich. D.h. z.b. Anfahrt zum Treffen in bequemer Hochlenkerposition, dann schnell den 5er Imbsu aus der Tasche hohlen… und schon steht beim Treffen  das Bike mit nach unten gestellten Stummeln in Caffee-Racer Position da und die ¼ Meile kann kommen.

Sonder-Gabelbrücken

Individuell und nach Kundenwunsch Teile, wie hier Gabelbrücken anzufertigen, ist unsere große Stärke. Hier ein kleiner Auszug aus unserem Repertoire.

DAS BENÖTIGEN WIR VON IHNEN:

Am besten senden Sie uns zur Maßabnahme die originale Gabelbrücke, sowie die Standartgabelbrücke der einzubauenen Gabel zu. Wir nehmen uns hier die relevanten Maße ab und erstellen eine CAD-Zeichnung.

RÄDER

Das Thema „Räder“ ist für einen Motorradumbau nicht nur aus technischer Sicht ein wichtiger Gesichtspunkt, sondern prägen  die Gesamtoptik des fertigen Bikes enorm.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Räder für einen Breitreifenumbau, Tauschräder in den originalen Größen ,  lediglich ein Vorderrad für Ihren Gabelumbau oder “nur“ ein breites Hinterrad benötigen.
Auch zu diesem Thema haben wir für annähernd jedes Geschmacksrichtung  das Passende aus eigener Fertigung im Programm und dies in allen nachfolgenden Kategorien.

Speichenräder

Speichenräder verleihen Ihrem Bike einen klassischen Touch und werden von uns in alle möglichen Größen und für fast jedes Motorrad, ob Ketten- , Belt- oder Kardan getrieben, hergestellt. Für den Einbau der Speichenräder  in Ihr Bike sind die passenden Radnaben das wichtigste Bauteil.
Diese Radnaben stellen wir ebenfalls in unserem Hause individuell her, so dass  die fertigen Speichenfelgen plug & play in Ihr Fahrzeug eingebaut werden können.( wir benötigen zur Maßabnahme die Originalräder Ihres Bikes)
Natürlich können Sie auch „nur“ die benötigte Radnabe , z.B. für Ihren Gabelumbau einzeln beziehen.
Im Klartext bedeutet dies, sie müssen lediglich ihre Bremsscheiben anschrauben, Reifen aufziehen  (generell mit Schläuchen) und die Räder einbauen. Es sind meist keine neuen Raddistanzen oder sonstige Änderungen erforderlich. Wir unterscheiden dabei  Alu-oder Stahl/Edelstahlfelgen. Bei Breiten bis 5,5“ verwenden wir standartmäßig Alufelgen, darüber greifen wir generell auf Stahl-oder Edelstahlspeichenfelgen zurück. Bei breiteren Felgen über 7“bis max. 10“ oder bei Bikes mit einer Motorleistung jenseits der 140 PS werden aufgrund der Festigkeit meist  statt der standartmäßigen 40-Speichen, 60 Speichen verbaut. Ob komplett poliert, eloxiert oder farbig pulverbeschichtet,  sind Ihren Fantasien fast keine Grenzen gesetzt.

3-teilige Custom-Räder

Seit einigen Jahren stellen wir auch unsere eigenen 3-teiligen, CNC gefertigten Motorradräder her.
Wir haben diverse Designs in unserem Programm, siehe Onlineshop.
Allerdings ist es auch in diesem Segment möglich  Designs nach Ihren Wünschen zu produzieren. Wir müssen hier natürlich die erforderlichen Felgenstern-Querschnitte berücksichtigen, sind aber meist in der Lage zumindest annähernd Ihre Designwünsche zu erfüllen. Ein Bild oder eine Skizze des Designs reicht hier völlig aus.
Diese Felgen stellen wir in fast allen Größen her, bis max 13“ Breite. Auch hier werden die jeweiligen
Nabenadapter individuell  für Ihr Bike angefertigt, so dass die Custom-Räder ohne weitere Änderungen plug&play in Ihrem Fahrzeug eingebaut werden können. (zur Maßabnahme benötigen wir in der Regel ihre Originalräder)

Gussfelgenverbreiterung

Diese Art der Felgenverbreiterung hat den Vorteil, dass Sie , z.B. bei Breitreifenumbauten lediglich ihre originale Hinterradfelge zu uns senden müssen, die wir dann entsprechend verbreitern ( bis max. 12.5“), d.h. Ihr Vorderrad bleibt original und das verbreiterte Hinterrad passt nach wie vor optisch perfekt zusammen. Auch preislich meist die günstigste Lösung für ein breites Hinterrad.

Komplettumbauten

Wir bauen bereits seit 1997 Motorräder um, egal welche Marke und welche Bauart. Angefangen hat alles mit dem Umbau der „alten“ KAWASAKI-Z-Modelle. Inzwischen bauen wir Superbikes, Cafe-Racer, Scrambler, Chopper, Sportler und, und, und….. nach Kundenwunsch um. Ob Sie das „Basisfahrzeug“ bereits besitzen oder anderweitig erwerben möchten oder ob sich das komplette Bike von unserem Hause beziehen möchten, unterliegt alleine ihrer Entscheidung.

Da wir fast alle Anbauteile selbst konstruieren und auch herstellen ist der Umsetzung Ihrer Wünsche fast keine Grenze gesetzt. Natürlich bieten wir Ihnen auch an nur gewisse Teilbereiche des Umbaus zu übernehmen und Sie können selbst den „Rest“ fertig stellen. Ein weiterer Vorteil für unsere Kunden ist unsere Devise sämtliche Arbeiten nach einem vorher festgelegten Festpreis durchzuführen. Sie wissen also im Vorfeld exakt was Ihr Traumbike kosten wird. Eine Finanzierung des Komplettumbaus oder von Teilen des Umbaus ist ebenfalls möglich.

Fragen Sie einfach ganz unverbindlich an, Sie erhalten von uns eine kostenfreie ausführliche Beratung und ein Festpreisangebot.

Aufbau Bimota

Bike

Umbauten

Bike

Umbauten

Suzuki GSX 1400

Suzuki GSX 1400

Hinterrad 12,5`` x 18`` mit 360er Reifen
Vorderrad 5,5`` x 18`` mit 180er Reifen
3D Schwinge RFB mit Zentralfederbein
Auspuffanlage 4 in 2 Under Engine RFB
Gabelbrückenkit XXX-Large mit Covers RFB
Fußrastenanlage RFB / Soziusfußrasten RFB

Kawasaki Z1000 Turbo

Kawasaki Z1000 Turbo

Basis: Z1000 ST-Rahmen, Motor: GPZ 1100 UT mit GPZ 1100 B1 Kopf, Baujahr 1978
Motor: Schmiedekolben, 1240 ccm² REC-Kolben (Turbokolben), ca. 200 PS, Zylinderkopf strömungsgünstig bearbeitet, verstärkte Kupplung, generalüberholt, gestrahlt und lackiert, Turboladerkit RFB mit Ladeluftkühler und frei programmierbarer Einspritzung